Vorbereitung aufs Fachgespräch

Ungeprüfte Gesamtbewertungen (1 Kundenbewertung)

150,00 175,00 

Das erwartet dich

Einzelcoaching
(90 Minuten)

Beim Einzelcoaching zum Fachgespräch erhältst du 2-3 Tage vor deinem individuellen Termin drei Situationsaufgaben. Diese kannst du bereits im Voraus vorbereiten, um dann im Coaching mit deinem Dozenten sowohl die Präsentation als auch das anschließende Fachgespräch deiner jeweiligen IHK zu simulieren. Nach dem Fachgespräch erhältst du eine Bewertung und viele nützliche Tipps. Im Anschluss an das Coaching wird dir ein individueller Feedbackbogen per PDF, ein Leitfaden sowie ein TIW-Fragenkatalog für das Fachgespräch zugesandt.
Info: Nach der Buchung bekommst du eine Mail und kannst individuell deinen Termin buchen.

Gruppentermine am 11.01.2025 und 18.01.2025
(240 Minuten)

Beim Gruppentermin erhältst du, ähnlich wie beim Einzelcoaching, 2-3 Tage vor dem jeweiligen Termin eine individuelle Situationsaufgabe zugeschickt. Im Gruppentermin werden zunächst offene Fragen der Gruppe geklärt. Anschließend hast du die Möglichkeit, deine individuelle Situationsaufgabe vor der Gruppe zu präsentieren. Darauf folgt das individuelle Fachgespräch, bei dem dein Dozent dich vor der Gruppe intensiv befragen wird. Zum Abschluss erhältst du eine Bewertung für das Fachgespräch. Nach dem Gruppentermin werden dir die Unterlagen per PDF, ein Leitfaden für das Fachgespräch sowie ein TIW-Fragenkatalog für das Fachgespräch zugesandt.

Ein kleiner Vorgeschmack auf das Fachgespräch für Industriemeister 

Wie läuft das Fachgespräch bei der IHK ab?

  1. Ausgabe der Aufgabenstellung
  2. Vorbereitung der Präsentation (30 Minuten)
  3. Vorbereitung der Präsentation (30 Minuten)
  4. Fachgespräch (ca. 30 Minuten)
  5. Notenvergabe

 

Was für ein Thema kommt im Fachgespräch dran?

Für das Fachgespräch erhältst du am Prüfungstag eine Aufgabe in schriftlicher Form. Diese Aufgabe bezieht sich auf dieselbe betriebliche Ausgangssituation wie die schriftliche HQ Prüfung. Der Schwerpunkt der Aufgabe ist der Handlungsbereich „Führung und Personal“ - also die Fächer Personalführung, Personalführung und Qualitätsmanagement.  Es können jedoch auch Themen aus dem Gebiet der „Technik“ sowie „Organisation“ abgefragt werden. Theoretisch musst du fürs Fachgespräch alles können. Lege den Fokus beim Lernen jedoch auf die Personal und QM Themen, sowie auf das freie Sprechen und ein sicheres Auftreten. Das ist im Fachgespräch enorm wichtig!

 

Bewertungen

1 review for Vorbereitung aufs Fachgespräch

  1. Silvana Frohnert

    Die Vorbereitung hört sich sehr professionell an. Man bekommt die entsprechende Vorbereitung auf das Fachgespräch.

    Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen

Bewertung hinzufügen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner